for english version click here
Bewerbungsschluss: 15. Februar 2021
Jury Bekanntgabe: Ende Februar 2021
Möglicher Beginn des Stipendiums: 15. März 2021
Dauer des Stipendiums:1 – 2 Monate nach Absprache
Die Anwesenheit kann auf mehrere Zeiträume verteilt werden.
Die Residenz in der Raumstation ist ein 1 bis 2-monatiges
Wohn- und Arbeitsstipendium mit einem zusätzlichen kleinen Budget für Material.
An wen richtet sich die Ausschreibung:
– offen für Kulturschaffende aller Sparten
– keine Altersbeschränkung
– Künstlerduos und Kollektive sind willkommen
Was wir bieten:
– Ein Wohn- und Arbeitsatelier in einem ausrangierten Eisenbahnwaggon bei der Ateliergemeinschaft Bauzug 3YG / Waggons am Nordbahnhof in Stuttgart. Mehr Infos zum Waggon:http://raumstation-waggons.de/ueber/
– 500 € für die Dauer des Stipendiums (gefördert durch das Kulturamt Stuttgart) – helfende Hände bei größeren Umbauten/Einbauten
– Nähe zur Stuttgarter Innenstadt (5 min mit der Bahn, 10 min mit dem Fahrrad)
– Kontakte zu anderen lokalen Künstler*innen, Netzwerk Kulturschaffender
Am Ende einer Residenz werden die künstlerischen Arbeiten öffentlich präsentiert. Das Format ist frei wählbar (Ausstellung, Performance, Lesung, Konzert,…). Die verschiedenen Residentinnen* und ihre Arbeiten werden auf der Homepage: raumstation-waggons.de und in einem Jahresheft dokumentiert.
Bewerbung: (deutsch oder englisch) mit:
– Projektvorschlag und/oder Arbeitsproben
– Wunschzeitraum und -dauer an:
raumstation@bauzug.net
Deadline ist der 15.2, danach wird eine externe Jury über die Einreichungen entscheiden und sich bis Ende Februar bei den Bewerber*innen melden.
Unterstützt wird die Raumstation im Jahr 2021 durch das
Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart.
Es freut sich das Raumstation-Team